Sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte Kollegen,
im Namen der Vereinigung Mittelrheinische Chirurgie möchte ich und mein Team sie hiermit sehr herzlich zu unserer 112. Jahrestagung vom 23.10. bis zum 24.10.2025 nach Mannheim einladen. Das Motto der Veranstaltung sind 3 Schlagworte, ohne die man sich die Zukunft der Chirurgie kaum vorstellen kann.
Die künstliche Intelligenz erhält Einzug in alle Bereiche unseres Lebens und ist kaum mehr wegzudenken. Auch in der täglichen Behandlung unserer Patienten wird sie zunehmend genutzt, sei es präoperativ oder auch im OP-Saal selbst. Wir versprechen uns davon viele Vorteile und Erleichterungen – aber sind diese auch schon greifbar oder nur eine Wette in die Zukunft?
Trotz der vielen Neuerungen, der KI und Robotik ist die Chirurgie aber nach wie vor auch eine Handwerkskunst. Diese gilt es immer noch zu beleuchten, welches OP-Verfahren ist für welchen Patienten am besten geeignet. Die Individualisierung der Therapien schreitet immer weiter voran, dementsprechend ist der Gedankengang „one size fits all“ nicht mehr zutreffend. Auch das macht eine Wissenserweiterung unumgänglich und man muss mehr Verfahren/ Herangehensweisen für eine Erkrankung können. Bei dieser weiterführenden Spezialisierung brauchen wir aber trotzdem noch ein gutes Miteinander, was das dritte Schlagwort Teamgeist ins Spiel bringt. Dieser wird wichtiger denn je, da wir durch die geplante Gesundheitsreform, die Anpassung der Arbeitszeiten, neue Dienstmodelle und vieles mehr vor großen Herausforderungen stehen. Während früher bei der chirurgischen Frühbesprechung fast die gesamte Mannschaft da war, so ist man heutzutage mit der halben Mannschaft schon glücklich. Das bringt neue Herausforderungen im Alltag mit sich. Zu nennen wäre eine suffiziente Übergabe der zu betreuenden Patienten ohne Informationsverlust, Weiterbildung der AssistenzärztInnen, oder wer kann technisch überhaupt diesen Patienten operieren? Diese Schlagworte sind treiben uns an und wir werden mit Sicherheit einige Fragen beantworten können.
Wir laden Sie alle ganz herzlich nach Mannheim ein, damit Sie mit uns gemeinsam im persönlichen Gespräch dieses zentrale Thema diskutieren.
Wir freuen uns auf einen fachlichen Austausch mit Ihnen allen und hoffen Sie möglichst zahlreich in Mannheim begrüßen zu dürfen.
Ihr
Prof. Dr. Christoph Reißfelder, MHBA
Prof. Dr. med. Christoph Reißfelder, MHBA
Universitätsklinikum Mannheim