12:30 - 14:00 Uhr | Operationen Step-by-Step für AssistnzärztInnen und OPTA/Trainer & Trainee |
Laparoskopische Appendektomie |
|
Offenes Leistenhernienrepair nach Lichtenstein |
|
Minimal-invasives Leistenhernienrepair: TEP | |
Hemithyreoidektomie |
|
Laparoskopische Cholezystektomie | |
Laparoskopische Sigmaresektion | |
14:00 - 14:30 Uhr | Pause/Industrieausstellung |
14:30 - 16:00 Uhr | Hands-on-Workshop: Die sichere Anastomose am Gastrointestinaltrakt Mit Unterstützung von Johnson & Johnson Medical GmbH |
Begleitende interprofessionelle pflegerische und ärztliche Fachtagung
Im Rahmen der 109. Jahrestagung der Vereinigung Mittelrheinischer Chirurgen wird auch in diesem Jahr wieder eine Fachtagung stattfinden.
Die Tagung findet am 06. Oktober 2022 sowie 07. Oktober 2022 parallel zum Kongress des „Mittelrheiner 2022“ statt.
Die begleitende interprofessionelle Fachtagung wurde zudem von der RbP – Registrierung beruflich Pflegender GmbH mit 6 Punkten anerkannt.
Programm
Donnerstag, 06.10.2022
Freitag, 07.10.2022
10:30 - 11:45Uhr | Perioperatives Management in der Chirurgie |
FAST-TRACK und ERAS® – was ist das und was soll das? | |
Probleme bei der Implementierung von Fast-track – ERAS® |
|
Erfahrungen mit der strukturierten Implementierung | |
11:45 - 12:00 Uhr | Pause/Industrieausstellung |
12:00 - 13:30 Uhr | Workshop und Erfahrungsaustausch zur FAST-TRACK-Implementierung |
Impulsvortrag Wandel im Berufsbild - die Fast Track Nurse | |
Impulsvortrag FAST-TRACK aus Sicht einer Stationsleitung |
|
Impulsvortrag FAST-TRACK aus Sicht des Chefarztes | |
Impulsvortrag FAST-TRACK aus Sicht des ärztlichen Direktors |
|
Moderierter Dialog | |
13:30 - 14:00 Uhr | Pause/Industrieausstellung |
Pflege-Newsletter
Hier haben Sie die Möglichkeit Sie sich zu unserem Email-Newsletter für Veranstaltungen rund um den Pflegebereich anzumelden:
Newsletter für Pflegefachpersonal
Zertifizierung
Der Mittelrheiner 2022 wurde von der Akademie für Ärztliche Fortbildung in Rheinland-Pfalz mit insgesamt 16 Fortbildungspunkten der Kategorie A zertifiziert.
Die begleitende interprofessionelle Fachtagung wurde zudem von der RbP – Registrierung beruflich Pflegender GmbH mit 6 Punkten anerkannt.